Die TBB hat ihre Gewebesammlung deutlich erweitert und verfügt nun über mehr als 15000 verschiedene Proben von mehr als 13000 Patienten, die in etwa 46000 Aliquoten gelagert sind. Im Jahr 2021 haben wir fast 3000 Proben aus verschiedenen Kliniken gesammelt, was ein wichtiger Beitrag für die Biobank ist. Der Beitrag der einzelnen Kliniken ist in der untenstehenden Tabelle ersichtlich, wobei die grösste Menge an Proben aus der Frauenklinik stammt, gefolgt von den Kliniken für Viszeralchirurgie, Neurochirurgie, Thoraxchirurgie und Urologie.
Die TBB leistet einen aktiven Beitrag für die Forschung, dies zeigt die steigenden Zahlen von prospektiven und retrospektiven Projekten sowie kundenspezifischen Sammlungen. Die Zunahme der Projekte ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt.
Die TBB ist eine aktive Core Facility, die grössten Wert auf die Entwicklung neuer Verfahren und Methoden legt, um den Anforderungen der Forscher gerecht zu werden. In den letzten Jahren haben wir Wissenschaftlern nicht nur gefrorenes und natives Material zur Verfügung gestellt, sondern auch das Portfolio passender Sammlungen erweitert, Dies setzt eine starke abteilungs-und institutionsübergreifende Zusammenarbeit voraus. Wir arbeiten eng mit der Abteilung für klinische Pathologie und den Kliniken zusammen, wo das Biobankgewebe bereits im Operationssaal verarbeitet wird, um für bestimmte Studien die erforderliche maximale Gewebequalität zu geähren. Die Qualität der RNA dieses Gewebes ist ausgezeichnet, mit RNA-Integritätszahlen (RIN) von 10 für die meisten der analysierten Proben.
Die wichtigsten laufenden Aktivitäten der TBB sind in der nachstehenden Abbildung zusammengefasst.